Der Ameisstein ist einer der wohl schönsten Ausblickspunkte auf den Almsee - trotz der geringen Höhe überblickt man den See wie an kaum einer anderen Stelle. Die Tour ist aufgrund ihrer Länge und Dauer eine optimale After Work Tour. Trotz der einzigartigen Aussicht ist der Ameisstein ein Geheimtipp, an dem auch die sprichwörtliche Ruhe am Berg erlebt werden kann.
Die Tour beginnt am Parkplatz des Deutschen Hauses. Zuerst wandert man hinter dem Haus vorbei, wo sich der Einstieg zum Weg befindet (Wanderschilder markieren den Weg zum Offensee). Zunächst verläuft der Weg mäßig steil durch einen Waldabschnitt, der nach etwa 10 Minuten in eine Forststraße mündet. Vom Waldweg aus kommend folgt man der Straße nach rechts. Hier ist dann Aufpassen gefragt, denn der Weg, der nach weiteren circa 15 Minuten von der Forstraße abzweigt ist leicht zu übersehen, bei genauem Hinsehen jedoch durch Steinmännchen gekennzeichnet. Dieser Weg führt in einen weiteren Waldabschnitt, der äußert steil nach oben führt.
Bereits von unten ist klar zu erkennen, dass der Ameisstein zwei Höcker hat. Der erste Höcker ist erreicht, wenn der steile Waldabschnitt vorbei ist. Dieser ist jedoch nicht der Gipfel. Dafür folgt man dem Weg über den ersten Höcker und wieder ein Stückchen bergab und wieder bergauf. Hier steht das Gipfelkreuz. Für den wunderschönen Almseeblick sollte man noch am Gipfelkreuz vorbei spazieren, bis das Ende des Gipfels erreicht ist und der Berg wieder abfällt.
Daten und Fakten zur Tour:
30.04.2018 und 20.10.2019
Anreise und Parken: Grundsätzlich ausreichend Parkmöglichkeiten beim Deutschen Haus vorhanden. Falls diese jedoch doch vollgeparkt sind, so kann auf den großen Parkplatz beim Gasthof Seehaus oder auf die kleineren Parkplätze an der Almseestraße ausgewichen werden.