Simonywarte

Die nach dem bedeutenden Alpenforscher Friedrich Simony benannte Aussichtswarte liegt idyllisch am Südhang des Planwipfels, zu Füßen der Tauplitzalm – ein traumhaftes Ziel für die ganze Familie. Ohne allzu steile Anstiege rasch erreichbar, belohnt sie mit einem Panorama, das vom markanten Grimming über den strahlenden Dachstein bis hinein in die Niederen Tauern reicht. Das liebevoll gestaltete Holzhütterl und das sonnige Plätzchen davor laden zum Verweilen und Genießen ein.

Simonywarte, Bad Mitterndorf, Tauplitz, Tauplitzalm, Ausseerland, Salzkammergut, Wandern, Steiermark

Ausgehend vom Parkplatz bei der Mautstelle folgten wir zunächst der Mitterndorferstraße für ein kurzes Stück westwärts bis zur nächsten Kreuzung, wo der Kögerlweg nach rechts führt. Dieser führt etwa 5 Minuten lang durch eine Siedlung, an deren Ende es über eine Wiese und rechts in den Wald hinein geht. Schlagartig wird der Weg steiler und verläuft in Serpentinen aufwärts. Nachdem wir etwa 100 Höhenmeter zurückgelegt hatten, mündete unser Weg in den sogenannten Hinterberger Panoramaweg, der über etwa 15 Kilometer zwischen den Orten Kainisch und Tauplitz verläuft. Wir folgten dem Panoramaweg nach rechts. Vorbei an einigen Bänken und schönen Aussichtspunkten ging es weiter durch den Wald, der sich immer wieder lichtete und schöne Ausblicke ins Tal und bis zum Dachstein freigab. 

Wir querten zwei Mal eine Forststraße, legten den übrigen Anstieg im Wald zurück und querten schließlich ein Felsband mit Drahtseilgeländer, bis wir nach etwa 55 Minuten Gehzeit die Simonywarte erreicht hatten. Neben dem hölzernen Unterstand bietet sich ein wunderschöner Rastplatz mit Holzbänken, um die Aussicht zu genießen. Diese kann sich sehen lassen, ganz besonders auf den Grimming, der sich in ganzer Pracht direkt vor uns erstreckte. Kammspitz und Stoderzinken, viele umliegende Waldberge und nicht zuletzt seine Majestät, der Hohe Dachstein, vervollständigen das traumhafte Panorama bei der Warte.

Man könnte entlang der Aufstiegsroute absteigen - wir entschieden uns aber für eine andere Variante. Dafür wanderten wir in entgegengesetzter Richtung zur Aufstiegsroute weiter. Zunächst noch eher eben und schließlich abfallend verlief der Pfad in schöner Wegführung durch den Wald abwärts. Bei einigen Abzweigungen hält man sich an Markierungen, um schließlich eine Forststraße zu erreichen. Dieser könnte man nach rechts folgen, um ebenfalls zum Ausganspunkt zu gelangen, oder einem Waldpfad talwärts. Dieser mündet gleich darauf in die Alpenstraße, deren Verlauf gemütlich zurück zum Parkplatz führt.

Simonywarte, Bad Mitterndorf, Tauplitz, Tauplitzalm, Ausseerland, Salzkammergut, Wandern, Steiermark

Daten und Fakten zur Tour:

  • 27.09.2025
  • Dauer: 1 Stunden 40 Minuten*
  • Höhenmeter aufwärts: 374
  • Höhenmeter abwärts: 374
  • Strecke: 5,50 km
  • Schwierigkeit: LEICHT
  • Ausgangs- und Endpunkt: Parkplatz vor der Mautstelle der Tauplitz Alpenstraße (Infos zur Anreise am Seitenende)
  • Einkehrmöglichkeit: Steirergut

Zu Kartenansicht und Höhenprofil

 © OpenStreetMap

*bei den Zeiten handelt es sich um meine individuellen Zeiten, keine offiziellen Angaben über Wanderschilder o.ä.

 

Download
Hier könnt ihr euch die GPX Daten der Tour herunterladen:
Simonywarte.gpx
XML Dokument 21.3 KB

Anreise und Parken: Der große kostenfreie Parkplatz am Ausgangspunkt der Tauplitz Alpenstraße ist Tagesgästen der Mautstraße vorbehalten. Auf Rückfrage durften wir aber die Parkfläche nutzen. Gebühren fallen lediglich an, wenn man über Nacht hier parkt. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Kommentare: 0