Gemütliche und kurze After-work Tour mit einzigartigem Blick auf Teile des Höllengebirges und einer traumhaften Lage des Gipfelbaums über dem Langbathsee gelegen.
Der Weg beginnt bei einem der Parkplätze entlang der Langbathstraße.
Für den Aufstieg gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die kürzere Variante über einen teils steilen Waldaufstieg, oder einen wesentlich längeren Weg entlang der Forststraße.
Für beide Varianten geht es zunächst vom Parkplatz auf einer Forststraße entlang eines kleinen Baches bis zu einer beschilderten Gabelung. Für ersteren Weg geht es bei der Gabelung der Beschilderung folgend nach links und gleich darauf in den Wald. Steil ansteigend geht es nach oben (Vorsicht bei Nässe, da kann es ganz schön rutschig werden). Nach dem kurzen Waldanstieg trifft der Weg wieder auf die Forststraße und somit laufen beide Varianten wieder zusammen.
Zweitere Aufstiegsvariante verläuft gemächlich aufwärts über eine Forststraße entlang des angeschriebenen Mountainbike Weges. Wir wählen für den Aufstieg den steilen Waldweg, für den Abstieg die Forststraße.
Ab der Kreuzung, wo Weg und Forststraße wieder zusammenlaufen, verläuft das letzte Stück über einen Waldweg zum Gipfel. Hier wartet kein Gipfelkreuz auf Wanderer, sondern stattdessen ein Baum mit wunderschönem Wuchs und einem Gipfelbuch. Der Blick auf den vorderen Langbathsee, das Höllengebirge und insbesondere den Brunnkogel macht die Tour sehr lohnenswert.
Daten und Fakten zur Tour:
23.03.2019 und 30.03.2021
Anreise und Parken: Für die Parkplätze im Langbathtal wird eine Parkgebühr erhoben (€ 1,- pro Stunde / € 1,- für jede weitere Stunde / € 8,- maximale Tagesgebühr). Bei Zufahrt wird das Kennzeichen erfasst und erst bei Abfahrt wird am Parkautomaten am Seeufer die Gebühr beglichen.